Ostbrandenburger Arbeitsmarkt stabil – aber Sorgen um junge Arbeitslose
Trotz anhaltender Konjunkturschwäche hält sich der Arbeitsmarkt in Ostbrandenburg stabil. Die Arbeitslosenquote lag im Februar weiterhin bei 6,9 Prozent.
Trotz anhaltender Konjunkturschwäche hält sich der Arbeitsmarkt in Ostbrandenburg stabil. Die Arbeitslosenquote lag im Februar weiterhin bei 6,9 Prozent.
Im August waren in der Stadt Frankfurt (Oder), im Landkreis Märkisch-Oderland und im Landkreis Oder-Spree insgesamt 15.278 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 266 weniger als im Juli und 1.956 mehr als im August 2019. Die Arbeitslosenquote ging auf 6,8 Prozent leicht zurück. Im Juli hatte sie bei 6,9 Prozent gelegen, im August vorigen Jahres bei 5,9 Prozent.