Annalena Baerbock verabschiedet sich – künftige UN-Präsidentin setzt auf Brückenbauen und Verteidigung des Völkerrechts
Mit Blick auf ihre künftige Aufgabe in New York machte Baerbock deutlich, welche Priorität sie sich gesetzt hat.
Mit Blick auf ihre künftige Aufgabe in New York machte Baerbock deutlich, welche Priorität sie sich gesetzt hat.
Die Bundesregierung hat einen juristischen Dämpfer hinnehmen müssen: Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Boden ist nach einer aktuellen Eilentscheidung eines Gerichts rechtswidrig.
Die Grünen haben den Wiedereinzug in den Brandenburgischen Landtag nicht geschafft. Marie Schäffer von den Grünen hat den Wahlkreis Potsdam I nicht verteidigen können.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) verlässt nach der Landtagswahl - nach 15 Jahren im Landtag und fünf Jahren als Ministerin - die politische Bühne. In einem Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung blickt sie zurück auf ihre Anfänge in der Politik, die Corona-Zeit und gibt ihre Erklärung für den Niedergang ihrer Partei. Sie hält die Art und Weise der Kritik an ihrer Partei für häufig überzogen. Kritik sei sicher angebracht, […]
Die Landtagsabgeordnete Sahra Damus (B90/Grüne) ist schockiert von dem mysteriösen Fischsterben in der Oder. Sie fordert eine schnelle Beseitigung der vielen toten Fische am Oderufer.