Sahra Damus

11 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Hintergrund
Der neue Kreisvorstand der Grünen (v.l.n.r.): Saskia Heller, Carsten Rumpf, Sahra Damus, Katja Kraft, Ola Schäfer, Sabine Fischbach, Oliver Kossack.© Foto: Bündnis 90/Die Grünen Frankfurt (Oder)

Politik

Grüner Kreisverband Frankfurt (Oder) hat neuen Vorstand gewählt

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in Frankfurt (Oder) hat am 19. Mai turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Ola Schäfer und Dr. Oliver Kossack wurden für weitere zwei Jahre als gleichberechtigte Sprecherin und Sprecher des Kreisverbands bestätigt. Neu im Amt ist Carsten Rumpf – Fachlehrer am Konrad-Wachsmann-Oberstufenzentrum – als Schatzmeister. In ihren Ämtern als Beisitzerinnen bestätigt wurden Sahra Damus, Universitätsangestellte und Stadtverordnete, sowie Saskia Heller, Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion in der […]

today26. Mai 2025 367

© Foto: FF24.NEWS

Politik

Frankfurter Bündnisgrüne wählen Damus und Almert zur Doppelspitze

Erstmals gibt es in einer Fraktion der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder) eine Doppelspitze. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Bürgerinitiative Stadtentwicklung wird jetzt von Sahra Damus und Bodo Almert als gleichberechtigte Vorsitzende geführt. Dies wurde möglich, nachdem die Stadtverordnetenversammlung im Juni 2021 beschlossen hatte, dass eine Fraktion mehrere Vorsitzende haben kann. Zu den turnusgemäßen Fraktionsvorstandswahlen in der letzten Woche wurden beide einmütig gewählt. „Wir haben lange darauf hingearbeitet, dass Doppelspitzen möglich […]

today12. Oktober 2021 55

MK | 91.7 ODERWELLE

Brandenburg

Brandenburg legt Widerspruch gegen polnische Pläne zum Oderausbau ein

Das Brandenburger Umweltministerium hat gegen die polnischen Pläne zum Oderausbau fristgerecht Widerspruch eingelegt. An der Grenzoder zwischen Deutschland und Polen sind Ausbaumaßnahmen geplant. Das Projekt wird vielfach kritisiert - auch vom BUND Brandenburg. Dieser kritisiert das Vorhaben, da es "die wertvolle Natur am größten natürlichen Fluss Deutschlands gefährdet". An der unteren und mittleren Oder befinden sich Nationalparks und Landschaftsschutzparks.

today1. September 2020 18

Foto aus dem Stasi-Unterlagen-Archiv© Foto: BStU

Brandenburg

Stasi-Unterlagen-Archiv bleibt in Frankfurt (Oder)

Im Koalitionsauschuss der Landesregierung Brandenburg wurde am Donnerstag die Entscheidung getroffen, dass die BStU-Außenstelle mit ihrem Archiv auch zukünftig an ihrem Standort in Frankfurt (Oder) bleibt. Monatelang stand die Frage im Raum, ob die seit Jahrzehnten in Frankfurt (Oder) etablierte Außenstelle des Stasiunterlagenarchivs zu Gunsten eines neuen Standortes in Cottbus aufgegeben werden solle.

today5. Juni 2020 127