Ausbauarbeiten auf polnischer Seite der Oder bei Frankfurt.

Oberstes Verwaltungsgericht in Polen bestätigt Stopp des Oderausbaus

Das Oberste Verwaltungsgericht der Republik Polen hat die Genehmigung des Oder-Ausbaus vorläufig aufgehoben und damit den Beschluss des woiwodschaftlichen Verwaltungsgerichts in Warschau aufgrund der Klage der Umweltorganisationen bestätigt.

mehr...

Verwaltungsgericht in Warschau stoppt Arbeiten zum Ausbau der Oder

Ein Verwaltungsgericht in Warschau hat die Genehmigung der polnischen Umweltbehörde zum Ausbau der Oder vorläufig aufgehoben und die Bauarbeiten gestoppt. Eine entsprechende einstweilige Verfügung sei in der vergangenen Woche erlassen worden, teilte ein Sprecher des woiwodschaftlichen Verwaltungsgerichts in Warschau der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag mit.

mehr...

Brandenburg legt Widerspruch gegen polnische Pläne zum Oderausbau ein

Das Brandenburger Umweltministerium hat gegen die polnischen Pläne zum Oderausbau fristgerecht Widerspruch eingelegt. An der Grenzoder zwischen Deutschland und Polen sind Ausbaumaßnahmen geplant. Das Projekt wird vielfach kritisiert – auch vom BUND Brandenburg. Dieser kritisiert das Vorhaben, da es „die wertvolle Natur am größten natürlichen Fluss Deutschlands gefährdet“. An der unteren und mittleren Oder befinden sich Nationalparks und Landschaftsschutzparks.

mehr...