RE1 soll im 15-Minuten-Takt fahren
Die Landesregierung will das Zug-Angebot in Brandenburg in den kommenden Jahren deutlich ausbauen.
mehr...Die Landesregierung will das Zug-Angebot in Brandenburg in den kommenden Jahren deutlich ausbauen.
mehr...Am frühen Donnerstagmorgen kollidierte eine Regionalbahn auf der RE1-Strecke zwischen den Bahnhöfen Götz und Brandenburg Hauptbahnhof an einem Bahnübergang mit einem Einkaufswagen.
mehr...Die Gewerkschaft EVG hat für diesen Sonntag (14. Mai 2023), ab 22 Uhr bis zum Dienstag, 24 Uhr einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Das bedeutet auch: kein Zugverkehr der ODEG. Da die Ostdeutsche Eisenbahn die Infrastruktur der DB Netz nutzt, wird der Zugverkehr am Sonntag, ca. 19 Uhr bereits bis Dienstag, 24 Uhr eigestellt.
mehr...Im Mai wird die RE1-Strecke der ODEG zwischen Magdeburg und Frankfurt (Oder) erneut gesperrt.
mehr...Wie die ODEG jetzt der ODERWELLE bestätigte, werde am Freitag der Zugverkehr auf allen 15 Linien der ODEG eingestellt.
mehr...Wie die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) am späten Donnerstagnachmittag der Oderwelle mitteilte, werde es von Karfreitag an bis 21. April auf der RE1-Strecke zu weiteren Bauarbeiten kommen. Der Zugverkehr zwischen Berlin-Ostkreuz bzw. Erkner und Frankfurt (Oder) bzw. Eisenhüttenstadt/Cottbus Hbf entfällt jetzt komplett.
mehr...Aufgrund von Bauarbeoten ist die Linie RE1 von diesen Freitag (24. März) bis 21. April 2023 unterbrochen. Wie die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH informiert, werden die RE1-Züge zwischen Berlin-Ostbahnhof bzw. Erkner und Fürstenwalde (Spree) entfallen.
mehr...Manche Sitze in neuen Regionalzügen der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG) können zur Handyfalle für Fahrgäste werden. Betroffen ist die Linie des RE1 etwa von Brandenburg an der Havel über Berlin nach Frankfurt (Oder).
mehr...Die Verkehrsprobleme im Regionalverkehr zwischen Brandenburg und Berlin dürften aus Sicht der ODEG noch einige Wochen andauern. Er gehe davon aus, dass das Unternehmen das Problem «im ersten Quartal in den Griff bekommen» werde, so ODEG-Geschäftsführer Lars Gehrke
mehr...Der CDU- Kreisverband Frankfurt (Oder) fordert das Land und den VBB auf, die Fahrgäste des RE 1 für die ausgefallenen Züge zu entschädigen. Demnach kann es nicht sein, dass das Land und der VBB von der ODEG Geld für die nicht geleisteten Dienstleistungen erstattet bekommen und die Fahrgäste weiterhin ihre Monatskarten voll bezahlen müssen, so der Kreisvorsitzende Michael Möckel.
mehr...Brandenburg dringt auf eine schnelle Behebung der Ausfälle von Regionalzügen. «Wir haben fünf Jahre Vorlaufzeit – und dass es dann nur ein paar Tage funktioniert und dann erstmal wieder nicht, das macht mich schon wütend», sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Montag.
mehr...