Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
Die legendäre Popgruppe ABBA hat fast 40 Jahre nach der Trennung der Band ein neues Album angekündigt. Das neue Album von Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid Lyngstad wird den Titel «Voyage» tragen, wie die Band am Donnerstag bekannt gab. «Erst haben wir einen Song gemacht, dann mehrere. Dann haben wir gesagt: Warum machen wir nicht ein ganzes Album?», sagte Björn bei einer Veranstaltung in London.
Fans sollen das Quartett, das bis 1982 mit Hits wie «Waterloo», «Dancing Queen» oder «Mamma Mia» weltweite Erfolge feierte, außerdem bald wieder in London auf der Bühne sehen können. Wenn auch virtuell: Damit digitale Abbilder, «Abbatare», Konzerte geben können, haben die vier Sänger fünf Wochen lang vor 160 Kameras jeden Song gesungen, damit jede Bewegung aufgezeichnet werden kann. «Das einzige große Problem war, dass wir unsere Bärte abrasieren mussten», erzählte Björn. Wann die Auftritte starten, gab die Band zunächst nicht offiziell bekannt.
Die Band hatte zuvor auf Twitter einen «historischen Livestream» angekündigt, der für viele Spekulationen gesorgt hatte. Parallel fanden in Stockholm, Berlin, London, New York, Sydney und Tokio Pressekonferenzen statt.
«Danke fürs Warten, die Reise geht in Kürze los», hieß es vorab auf einer eigens eingerichteten Website. Die Abba-Fangemeinde musste sich tatsächlich lange gedulden. Schon 2016 hatten die Schweden ihr «digitales Entertainment-Erlebnis» angekündigt, das dann aber immer wieder verschoben wurde – zuletzt wegen der Corona-Pandemie.
Geschrieben von: MK
ABBA Agnetha Fältskog Anni-Frid Lyngstad Benny Andersson Björn Ulvaeus schedische Ausnahmeband
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH