Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Archiv: Brandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) im Gespräch mit der Oderwelle.
Anlässlich des Słubice-Frankfurt-Pride an diesem Sonntag in unserer Doppelstadt hat Brandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) zu Akzeptanz und Vielfalt aufgerufen. Die Demonstration läuft in diesem Jahr unter den Themen Sichtbarkeit und Sicherheit von queeren Menschen. Nonnemacher wies darauf hin, dass sich laut der polizeilichen Kriminalstatistik im vergangenen Jahr die Straftaten mit homophobem oder transfeindlichem Hintergrund im Vergleich zum Vorjahr in Brandenburg verdoppelt hätten. Diese Tendenz sei nicht zu akzeptieren, so die Ministerin.
Sie warb dafür, dass Übergriffe und Hasskriminalität aufgrund der sexuellen Orientierung oder des Geschlechts zur Anzeige gebracht werden, um öffentlich auf die Diskriminierung von LGBTIQ -Menschen aufmerksam zu machen und Maßnahmen gegen Straftaten zu ergreifen. LGBTIQ steht für Lesbisch, Schwul, Bisexuell, Trans, Inter und Queer.
«Du selbst zu sein, ist keine Ideologie. Es ist deine Identität. Das kann niemand je wegnehmen.
Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin
Mit Veranstaltungen unter anderem in Frankfurt (Oder) und Cottbus anlässlich des Christopher Street Days wird am Wochenende für die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt gekämpft. So zieht die jährliche CSD-Parade am Samstag durch Cottbus, am Sonntag findet der deutsch–polnische Słubice-Frankfurt-Pride in unserer Doppelstadt statt. Dort wollen die Veranstaltenden auch ein Signal nach Polen senden, weil Hasskriminalität und Homophobie kein Landesphänomen sei.
Das Europaparlament hatte im März dieses Jahres die Europäische Union zum Freiheitsraum für LGBTIQ-Personen erklärt. Die Erklärung konnte als Reaktion auf Resolutionen gegen eine «LGBT-Ideologie» in etwa 100 polnischen Gemeinden gewertet werden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte auf Twitter geschrieben: «Du selbst zu sein, ist keine Ideologie. Es ist deine Identität. Das kann niemand je wegnehmen.»
Geschrieben von: MK
Christopher Street Day CSD Frankfurt (Oder) Pride queer Słubice Ursula Nonnemacher
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH