Gegen „LGBT-freie Zonen” in Polen: der 4. Doppelstadt Pride startet
Diesen Samstag, um 12 Uhr wird zum vierten Mal in Folge die deutsch-polnische PRIDE-Demo durch Słubice und Frankfurt ziehen.
mehr...Diesen Samstag, um 12 Uhr wird zum vierten Mal in Folge die deutsch-polnische PRIDE-Demo durch Słubice und Frankfurt ziehen.
mehr...Um auf die Vielfalt, Geschichte und Kultur homosexueller Frauen hinzuweisen und ihre öffentliche Wahrnehmbarkeit zu stärken, wird alljährlich am 26. April der Internationale Tag der lesbischen Sichtbarkeit begangen.
mehr...Ob Beleidigung oder körperliche Attacke – Übergriffe auf queere Menschen und gegen Menschen mit Behinderung nehmen zu. Doch längst nicht alle Delikte werden bekannt.
mehr...Am Vorabend des 3. Słubice-Frankfurt PRIDE findet am Samstag im BLOK O ein queerer Filmabend mit Filmgespräch statt. Nelly & Nadine ist die unglaubliche Liebesgeschichte zweier Frauen, die sich am Heiligabend 1944 ineinander verlieben – mitten im Schrecken der Kriegslager im KZ Ravensbrück.
mehr...Alles auf Anfang: Im neuen «Polizeiruf 110»-Krimi «Hildes Erbe» ermittelt ein neues Team. Adam und Vincent können als Kommissare unterschiedlichermehr…
mehr...„Gesellschaft Macht Geschlecht“ lautet der Titel der jährlichen Aktionstage gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit, zu denen der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA) der Viadrina von Montag, dem 10. Januar, bis Sonntag, dem 16. Januar, einlädt.
mehr...Anlässlich des Słubice-Frankfurt-Pride an diesem Sonntag in unserer Doppelstadt hat Brandenburgs Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) zu Akzeptanz und Vielfalt aufgerufen. Die Demonstration läuft in diesem Jahr unter den Themen Sichtbarkeit und Sicherheit von queeren Menschen. Nonnemacher wies darauf hin, dass sich laut der polizeilichen Kriminalstatistik im vergangenen Jahr die Straftaten mit homophobem oder transfeindlichem Hintergrund im Vergleich zum Vorjahr in Brandenburg verdoppelt hätten. Diese Tendenz sei nicht zu akzeptieren, so die Ministerin.
mehr...Ziel ist es, eine Gruppe zu schaffen, in der sich junge, queere Menschen austauschen und treffen können. „Jeder Jugendliche, der gerade in seinem Coming-out-Prozess steckt, kurz davor ist oder bereits offen schwul, lesbisch, bi- oder transsexuell lebt, ist herzlich willkommen.
mehr...