Reiseverkehr zu Ostern: So läuft es bei Bahn und BER
Angesichts der Feiertage sind in Brandenburg viele Menschen unterwegs. Die Bahn will bundesweit Sonderzüge einsetzen.
mehr...Angesichts der Feiertage sind in Brandenburg viele Menschen unterwegs. Die Bahn will bundesweit Sonderzüge einsetzen.
mehr...Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag ist der Regionalverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) wieder angelaufen.
mehr...Nach einem Kabelbrand in Berlin, kommt es auch heute noch im Regionalverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) zu Verspätungen.
mehr...Die Deutsche Bahn stellt auch den Fernverkehr in Norddeutschland wegen des Sturmtiefs ab sofort schrittweise ein. Für den Rest des Tages führen dann keine Fernzüge mehr nach Norden.
mehr...Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr mit etwa 1,4 Milliarden Euro das Netz und die Bahnhöfe in Brandenburg und Berlin modernisieren. Auch die RE1-Strecke wird davon profitieren.
mehr...Bis Dezember 2022 sollen die Bahnsteige an sieben Brandenburger Bahnhöfen der Regionalexpresslinie RE1 verlängert werden. Damit werden die Voraussetzungen für den Einsatz längerer Züge geschaffen, wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der Linksfraktion des Landtages hervorgeht.
mehr...Die Deutsche Bahn hat als Zeichen der Unterstützung der LGBTQI+-Gemeinschaft einen mit einem Regenbogen-Streifen beklebten ICE auf die Reise geschickt.
mehr...Der Informations- und Verkaufsschalter am Bahnhof Frankfurt (Oder) bleibt auch nach 2022 bestehen. Dann übernimmt die ODEG die RE1-Strecke u.a. zwischen Frankfurt (Oder) und Berlin von der Deutschen Bahn. Die ODEG hatte im Jahr 2019 die Ausschreibung der Netz-Vergabe gewonnen. Aufgrund von Anfragen bei der Grünenpolitkerin Sahra Damus, ob die ODEG die Schalter weiter fortführt, hat sich die Frankfurter Landtagsabgeordnete mit dieser an die Landesregierung gewant.
mehr...