Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
Der Nightjet der österreichischen Bahn ÖBB
Ab kommendem Sonntag sollen in einigen Brandenburger Städten mit dem Fahrplanwechsel mehr Fernzüge halten. So verkehre nun von Montag bis Samstag ein Intercity von Magdeburg über das brandenburgische Wittenberge nach Hamburg und wieder zurück bis nach Magdeburg, teilte die Bahn am Mittwoch mit.
Zwischen Berlin, Potsdam, Brandenburg und Magdeburg soll zudem künftig ein dritter Intercity pro Tag und Richtung fahren.
Die nächtliche Fernverbindung, der Nightjet der Österreichischen Bahn ÖBB, der bisher von Berlin nach Österreich fuhr, hält nun nicht mehr in Frankfurt (Oder). Wie ein ÖBB-Sprecher der Oderwelle bestätigte, werder der Nachtzug von Berlin nach Wien und Budapest ab Fahrplanwechsel wieder über die Strecke Dresden und Prag fahren. Diese Strecke sei deutlich schneller als über Polen und Frankfurt (Oder).
Einen Wermutstropfen gibt es allerdings von der Deutschen Bahn, anstelle der bisher mit dem Nachtzug zusammen angebotenen Sitzwagen-Verbindungen fährt künftig am Tagesrand zusätzlich ein eigenständiges Eurocity-Zugpaar Berlin–Breslau–Krakau.
Die Abfahrt ist um 16.52 Uhr in Berlin-Hbf, um 17.49 Uhr in Frankfurt (Oder) nach Polen. Die Ankunft aus Krakau/Breslau ist um 10.09 Uhr in Frankfurt (Oder) und um 11.06 Uhr in Berlin-Hbf, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn heute der Oderwelle mitteilte.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
Brandenburg Deutsche Bahn Fernverkehr Frankfurt (Oder) ÖBB
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH