Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Angesichts der Feiertage sind in Brandenburg und Berlin viele Menschen unterwegs. Die Bahn will bundesweit Sonderzüge einsetzen und die Polizei rät, eine Autobahnbaustelle im Brandenburger Osten zu umfahren.
Nach Einschätzung der Deutschen Bahn ist der Reiseverkehr zu den Feiertagen gut angelaufen. «Wie zu Ostern üblich sind mehr Reisende unterwegs. Der Zugverkehr läuft stabil», sagte eine Bahnsprecherin am Karfreitag. Nach Einschätzung des Unternehmens könnte vor allem am Ostermontag noch mal viel los sein.
Die Bahn hatte angekündigt, von Gründonnerstag bis zum 24. April bundesweit insgesamt 50 Sonderzüge auf stark nachgefragten Verbindungen einsetzen zu wollen, etwa zwischen Berlin und München oder zwischen Nordrhein-Westfalen und Berlin.
Auch am Hauptstadtflughafen BER wird weiterhin mit viel Betrieb gerechnet. Für Karfreitag waren rund 70 000 Fluggäste erwartet worden. Bis Ostermontag könnten es insgesamt rund 260 000 Passagiere werden, wie eine Flughafensprecherin am Freitagmittag sagte.
Ihren Angaben zufolge lief der Betrieb aber zunächst ohne Probleme. «In den beiden Terminals herrscht ganz normaler Flugbetrieb.» Zu Spitzenzeiten morgens und abends könne es Warteschlangen geben. Fluggästen wurde geraten, wie üblich mindestens zwei Stunden vor Abflug im Terminal zu sein.
Laut Berliner Polizei kam es auf den Straßen zunächst nicht zu größeren Staus. Auch in Brandenburg gab es am Karfreitag kein größeres Aufkommen an Reiseverkehr auf den Straßen, wie das Lagezentrum der Polizei am Freitagvormittag mitteilte.
Allerdings gab es weiter einen kilometerlangen Stau auf der Autobahn 12 Richtung Frankfurt (Oder) zwischen Briesen/Mark und Frankfurt (Oder)-West wegen einer Baustelle. Die Oderwelle berichtete. Die Polizei bat, dass ortskundige Autofahrer das Gebiet weiträumig umfahren sollten. Am Gründonnerstag war der Rückstau auf der A12 laut Polizei teils bis zu 40 Kilometer lang gewesen, unter anderem wegen des Rückreiseverkehrs nach Polen.
Geschrieben von: MK
A12 Deutsche Bahn Frankfurt (Oder) Hauptstadtflughafen BER Osterreiseverkehr
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH