Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Archiv: Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bei der traditionellen Übergabe eines Lebkuchenhauses.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Einsatzkräften und Beschäftigten in sozialen Einrichtungen und im Tierschutz für ihren Dienst über Weihnachten gedankt. «Die Frauen und Männer setzen sich täglich fürs Gemeinwohl ein und stärken mit ihrer Arbeit den Zusammenhalt in unserem Land», sagte Woidke laut Mitteilung am Donnerstag beim traditionellen Besuch von Einrichtungen. Er sprach mit Beschäftigten und überbrachte Geschenke und Spenden. Woidke wünschte zugleich allen Brandenburgerinnen und Brandenburgern ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest.
Am Donnerstag standen bei der Tour des Regierungschefs vor Weihnachten der Gemeinnützige Berufsbildungsverein Guben, das Malteserstift Mutter Teresa in Cottbus, die Freiwillige Feuerwehr Forst und der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße sowie das Tierheim Cottbus auf dem Programm.
Am Freitag besuchte der Ministerpräsident die Kita Abenteuerland in Spremberg und den Landesverband des Arbeitslosenverbandes Deutschland, einem Träger von 14 Tafeln in Brandenburg. Die Geschenke oder Spenden haben laut Staatskanzlei meist eine Höhe von 1000 Euro, mit Lottomitteln würden das Tierheim mit 3700 Euro und die Tafeln mit knapp 10.000 Euro unterstützt.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
today24. April 2025 142 115
today23. April 2025 2109 24
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH