🔮 EIL: Wilke und Neumann sagen SVV ab

Frankfurts OberbĂŒrgermeister RenĂ© Wilke

Der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Wolfgang Neumann hat im Einvernehmen mit OberbĂŒrgermeister RenĂ© Wilke entschieden, dass die fĂŒr diesen Donnerstag (17.02.2022) geplante Stadtverordnetenversammlung auf kommenden Dienstag, 17 Uhr verschoben wird.

Der Grund: die Bewertung der vorliegenden Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes durch das Amt fĂŒr Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen im Benehmen mit der Regionalleitstelle Oderland, welche nach wie vor von einer hohen wetterbedingten potentiellen Gefahrenlage (Warnstufe 3-4) am morgigen Tage ausgeht.

Wolfgang Neumann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder)
© Foto: FF24.NEWS Wolfgang Neumann, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Frankfurt (Oder)

„Im Rahmen der gebotenen Vorsicht sollte nichts stattfinden, was nicht unbedingt stattfinden muss und Risiken fĂŒr Leib und Leben der Bevölkerung und somit auch fĂŒr die Stadtverordneten darstellt.“

so der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung Wolfgang Neumann.

OberbĂŒrgermeister RenĂ© Wilke bittet alle BĂŒrgerInnen der Stadt und Region um besondere Vorsicht und Umsicht sowie Beachtung aktueller Warnhinweise.

Wegen der Sturmwarnung fĂŒr die Region hat das Brandenburger Bildungsministerium die PrĂ€senzpflicht im Unterricht fĂŒr alle SchĂŒlerinnen und SchĂŒler am Donnerstag vorsorglich ausgesetzt. Die LehrkrĂ€fte und das sonstige pĂ€dagogische Personal sollen allerdings in den Schulen erscheinen, um den eintreffenden SchĂŒlern Aufenthalt zu gewĂ€hren und den MinderjĂ€hrigen, wenn notwendig, Betreuung anzubieten.

Vor allem in der Nacht zu Donnerstag und dann auch tagsĂŒber soll es in der Region und in ganz Deutschland ungemĂŒtlich werden. Dann ist mit teils schweren Gewittern und Windgeschwindigkeiten von bis zu 115 Stundenkilometern zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst gab eine «amtliche Unwetterwarnung vor orkanartigen Böen» heraus und empfahl, sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten. Ansonsten sollte zumindest Abstand zu GebĂ€uden, BĂ€umen, GerĂŒsten und Hochspannungsleitungen gehalten sowie auf herabfallende Äste geachtet werden. Überdies sollten die Menschen TĂŒren und Fenster geschlossen halten. Am Samstag wird ein weiterer Sturm erwartet.