Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Die Energie von hier: die Stadtwerke Frankfurt (Oder)
Die gute Nachricht zuerst: die Strompreise in Frankfurt (Oder) bleiben auf dem derzeitigen Niveau stabil. Obwohl sich zum 1. Januar 2023 die Netzentgelte für Strom um ca. 2,965 Cent/kWh erhöhen, werden die Stadtwerke diese Erhöhung nicht an ihre Kunden weitergeben.
„Wir begrüßen, dass die Stadtwerke durch ihre vorausschauende Einkaufspolitik eine weitere Preissteigerung kompensieren können. Das gibt den Bürgerinnen und Bürgern und den Frankfurter Unternehmen ein Stück weit Sicherheit für das kommende Jahr.“
Wolfgang Neumann, Vorsitzender des Stadtwerke-Aufsichtsrates
Auch die Preise für Wärme bleiben über die Wintermonate stabil. Die Preise für Erdgas erhöhen sich zum 1. Januar 2023 um 2,56 Cent/KWh. Hier steigen die Netzentgelte zum Jahresbeginn um 0,604 Cent/kWh.
Die Großhandelspreise für Erdgas sind seit dem Jahr 2021 auf einem Höhenflug. In den ersten 9 Monaten des Jahres 2022 lagen die Preise für 2023 bei durchschnittlich 11,4 Cent/kWh und sind in den letzten Monaten in der Spitze auf 31,6 Cent/kWh gestiegen. Diese Steigerungen werden jetzt trotz vorlaufender Beschaffung zeitversetzt spürbar. Auswirkung auf den Erdgasnachfrage hat zudem der weiter anhaltende ungeplante Kundenzuwachs. In den letzten Wochen wurden für die Versorgung von zusätzlichen 1.000 Kunden 100 MWh teuer beschafft.
„Sobald die Politik den gesetzlichen Rahmen für die Entlastung bei den Energiepreisen beschlossen hat, werden wir diese unverzüglich an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.“
Torsten Röglin, Geschäftsführer der Stadtwerke
Aktuell sind die Großhandelspreise zurückgegangen, eine langfristige Stabilisierung des Marktes und damit die Aussicht auf eine baldige Preissenkung, ist noch nicht absehbar, wie die Stadtwerke heute der Oderwelle mitteilten.
Geschrieben von: MK
Energiepreise Stadtwerke FRankfurt (Oder) Torsten Röglin Wolfgang Neumann
today24. April 2025 142 115
today23. April 2025 2109 24
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH