Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Der Helenesee seit Mai 2021 eingezäunt.
Die Untersuchungen zur Sicherheit des aus Sicherheitsgründen gesperrten Helenesees sind noch nicht abgeschlossen. Es werde weiter geprüft, ob möglicherweise kurzfristig stellenweise Abschnitte aus der Sperrung herausgenommen werden können, sagte Uwe Sell, Abteilungsleiter im Brandenburger Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe, am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des Landtages in Potsdam. Zudem solle bis Jahresende ein Nachweis für die Sicherheit der Strandabschnitte vorliegen. In weiteren Bereichen drohten Abrutschungen der Ufer.
Anfang März wurden am Ostufer des beliebten touristischen Ausflugziels massive Rutschungen festgestellt. Erste Gutachten schließen nicht aus, dass auch an anderen Strandbereichen solche Gefahren drohen. «Um Gefahren für Leib und Leben zu verhindern, wurde aktuell abgesperrt», betonte Sell. Er schloss nicht aus, dass der Badesee länger nicht für Badegäste zugänglich sein könnte.
Unwägbar seien derzeit die Kosten für die Sanierung, sagte Sell auf eine Frage des Linken-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Walter. Immer noch sei unbekannt, wer als Rechtsnachfolger des 1958 nach dem Ende der Kohleförderung entstandenen künstlichen Sees gelte. Um dies zu klären, schaue man auch in Archive. Der See ist seit Jahrzehnten beliebtes Ausflugsziel. Dort liegen unter anderem ein Campingplatz und zahlreiche Ferienbungalows. Breite Sandstrände laden Erholungssuchende ein.
Geschrieben von: MK
today24. April 2025 142 115
today23. April 2025 2109 24
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH