Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Am Samstagabend hat die Polizei in enger Zusammenarbeit mit dem Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg und dem Finanzamt Frankfurt (Oder) eine Veranstaltung der Rockerszene in Fürtsenwalde unterbunden. In einer Gaststätte im Julius-Pintsch-Ring waren dazu ca. 250 Teilnehmer aus Berlin-Brandenburg und weiteren Bundesländern erwartet worden. Dabei hatte es sich nach ersten Erkenntnissen um Mitglieder und Unterstützer einer sog. „Outlaw Motorcycle Gang“ gehandelt, die für eine hohe Gewaltbereitschaft bekannt sind.
Bei der Kontrolle der anwesenden Personen aus dem Rocker- und Türstehermilieu wurden Drogen sowie waffenähnliche Gegenstände gefunden und sichergestellt. Die Betroffenen erwarten nun Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz. Kriminalisten der Direktion Ost haben dazu Ermittlungen aufgenommen. Außerdem konnte ein offener Haftbefehl vollstreckt werden.
„Dieser Abend ist ein gutes Beispiel für die Null-Toleranz-Strategie bei der Bekämpfung des gewaltbereiten Rockerphänomens“ so das einhellige Fazit der Ordnungshüter. „Das konsequente Vorgehen stärkt darüber hinaus das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung unseres Landes“ teilte die Polizeidirektion Ost der Oderwelle mit. Explizit ausgenommen von der Einschätzung sind die Vielzahl polizeilich nicht auffälliger Motorradclubs, denen kein strafbares Handeln vorzuwerfen ist und die auch nicht im Verdacht stehen, die „Outlaw Motorcycle Gangs“ zu unterstützen.
Geschrieben von: MK
Finanzamt Frankfurt (Oder) Fürstenwalde Null-Toleranz-Strategie Polizei Rockermilieu Zollfahndungsamt
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH