Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Archiv: Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag Jan Redmann im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE.
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Jan Redmann hat in Frankfurt (Oder) auf einer Demonstration der Kreishandwerkerschaft Oderland am Donnerstagnachmittag kritisiert, dass der Bund 200 Milliarden Euro «ins Schaufenster gestellt» hat, aber nicht mitteilt, was er tatsächlich damit abdecken will.
Gegenüber dem Frankfurter Rundfunksender 91.7 ODERWELLE sagte Redmann: «Wir stehen bereit, als Land hier zu unterstützen und vor allem die Städte und Gemeinden» die, wie Redmann betont, oft Auftraggeber für das Handwerk seien. «Wichtig ist, dass jetzt endlich klar wird, was mit diesem Gas- und Energiepreisdeckel denn jetzt gemeint ist vom Bund.»
Als CDU-Fraktionsvorsitzender in Brandenburg betonte Redmann: «Wir haben als Land unsere Hausaufgaben gemacht. Wir sind uns einig, dass wir mit dem Bund zusammen helfen wollen. Vor allem wollen wir in die Lücken rein, die der Bund auch läßt mit seinen Programmen»
Im Frankfurter Ortsteil Lossow ist um 16 Uhr ein Autokorso mit rund 350 Handwerkern zum Frankfurter Rathaus gefahren, um für einen sofortigen Kurswechsel in der Energiepolitik zu demonstrieren. «Die Handwerker haben hier berechtigte Anliegen, sie brauchen Planungssicherheit für die Unternehmen
Sie machen sich essentielle Sorgen wie seit den 90er Jahren nicht mehr» so der CDU-Landespolitiker.
Jan Redmann drückte den Teilnehmenden der Handwerker-Demonstration seinen Dank aus, dass «sie sich nicht von politischen Kräften der Montagsdemo vereinnahmen lassen» und ihr eigenes Angebot schaffen, ihrem Protest Luft zu verschaffen, ohne «Seit‘ an Seit’» mit Nazis zu laufen.
Spontan hat sich Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke in einer Rede an die Demonstrierenden gewandt.
Geschrieben von: MK
CDU Fraktion Brandenburg Demonstration Energiekrise Frankfurt (Oder) Handwerk Jan Redmann
today17. Juli 2025 51 3
today15. Juli 2025 71 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH