Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Eine Bestandsaufnahme des Kulturbüros hat ergeben, dass vor dem Haupteingang der Frankfurter St.-Marien-Kirche noch mehr als 150 „Spendensteine“ verfügbar sind, in die die Frankfurterinnen und Frankfurter sowie Gäste der Stadt ihren Namen oder einen Kurztext eingravieren lassen können.
Die mit Namen versehenen Pflastersteine sind vor dem Süd- und Westportal der St.-Marien-Kirche eingelassen. Der Erlös dieser sogenannten Spendensteine kommt bereits seit 1999 dem Wiederaufbau der Stadtkirche zugute. Die Spendenaktion „Hilfe für Hansekirchen“ wurde im Dezember 2002 beendet. Dennoch ist es weiterhin möglich, Pflastersteine vor dem Westportal gravieren zu lassen – mit dem eigenen Namen oder als Geschenk für Familie und Freunde.
Realisierbar sind ein- bis zweizeilige Gravuren. Es lassen sich folglich bis zu zwei kurze Namen pro Zeile eingravieren. Der zu entrichtende Gesamtbetrag von 112,80 Euro setzt sich aus einer Spende von 50,00 Euro für den Erhalt der St.-Marien-Kirche sowie 62,80 Euro für die Entnahme und Gravur sowie den Wiedereinsatz zusammen.
Bei Interesse stehen die Mitarbeitenden des Kultureigenbetriebs für Auskünfte telefonisch unter: 0335 55378310, per E-Mail an kulturbetriebe@kultur-ffo.de oder persönlich im Haus der Künste, Frankfurter Lindenstraße 7 zur Verfügung, wie die Stadtverwaltung der Oderwelle mitteilte.
Geschrieben von: MK
Frankfurter St. Marien-Kirche Gravur Pflastersteine
today17. Juni 2025 57 3
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH