Weiter Unwettergefahr in Brandenburg und Berlin
Nach nächtlichen Unwettern sind auch in der Nacht zum Donnerstag lokale Gewitter, Starkregen, Sturmböen und Hagel nicht ausgeschlossen.
Nach nächtlichen Unwettern sind auch in der Nacht zum Donnerstag lokale Gewitter, Starkregen, Sturmböen und Hagel nicht ausgeschlossen.
Nach immer neuen Regenschauern setzt sich in Brandenburg und Berlin langsam die Sonne durch und zögernd wird es wieder wärmer.
Unwetter und Regen erwarten die Menschen in Brandenburg und Berlin am Wochenende. Wie der Deutsche Wetterdienst am Freitagmorgen mitteilte, beginnt der Tag mit vielen Wolken, die im Laufe des Tages zu Gewittern und gebietsweise zu Unwetter führen.
Nach einem weiteren heißen Sommertag beenden Schauer und Gewitter in Brandenburg und Berlin am Donnerstag vorerst die Hitze.
In den Waldbrandgebieten im Süden Brandenburgs und in Sachsen gibt es am Wochenende Hoffnung auf Regen. Der Niederschlag könne ab dem frühen Samstag Entspannung bringen, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Der Deutsche Wetterdienst hat für große Teile Deutschlands die zweithöchste Unwetterwarnstufe herausgegeben. Auch für Teile Brandenburgs warnt der DWD vor Unwetter und orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten von 100 Kilometern pro Stunde. Von Sonntagabend, 18 Uhr bis Montagmorgen, 8 Uhr können einzelne Orkanböen mit bis zu 120 Kilomtern pro Stunde über das Land fegen.