Aktivistengruppe «Letzte Generation» legte Ende November für kurze Zeit den Flugbetrieb am BER lahm.

Woidke kritisiert Klima-Aktivisten: «Sie tun nichts fürs Klima»

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das Vorgehen von Klima-Aktivisten scharf kritisiert. «Die Damen und Herren, die sich hin und wieder mit dem Hintern auf der Straße festkleben, sind für mich keine Klima-Aktivisten, denn sie tun nichts fürs Klima», sagte Woidke.

mehr...
Das Kohlekraftwerk Jänschwalde in der Lausitz

Staatsanwaltschaft will schnelle Verfahren gegen Kohlekraft-Gegner

Nach einer Blockadeaktion auf dem Gelände des Braunkohlekraftwerkes Jänschwalde will die Staatsanwaltschaft Cottbus ein schnelles Verfahren gegen zwei Beteiligte führen, die nach wie vor ihre Namen nicht nennen wollen.

mehr...

Oberbürgermeister will Klimaschutzaktivitäten neuordnen

Die Stadt Frankfurt (Oder) hat bereits seit 2012 einen Klimaschutzbeirat. Sein Ziel, die Klimaschutzarbeit der Stadt langfristig abzusichern, die Aktivitäten aller Akteurinnen und Akteure zu bündeln sowie Ideen zum kommunalen Schutz des Klimas zu entwickeln und umzusetzen. Um die Arbeit des bestehenden Netzwerkes zu berechtigen, ist eine Neukonstituierung und Umbenennung vorgesehen. Der bestehende Klimaschutzbeirat soll hierfür umstrukturiert und mittels Berufungsverfahren durch Oberbürgermeister René Wilke legitimiert werden.

mehr...