Kita Matroschka feiert 50-jähriges Bestehen
Die Kita Matroschka in Frankfurt (Oder) hat am Samstag ein zweifaches Jubiläum gefeiert. Oberbürgermeister René Wilke kam zum Gratulieren.
Die Kita Matroschka in Frankfurt (Oder) hat am Samstag ein zweifaches Jubiläum gefeiert. Oberbürgermeister René Wilke kam zum Gratulieren.
Am Dienstagnachmittag trafen sich im Frankfurter Wohngebiet «Halbe Stadt» interessierte zu einem Kiezrundgang.
Die Stelle der Bauamtsleitung der Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) ist neu besetzt: Frank Amey tritt die Nachfolge von André-Benedict Prusa an.
Zu Beginn der 34. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt (Oder) informierte Oberbürgermeister René Wilke (Linke) die Stadtverordneten darüber, dass es im September eine Veranstaltung im Kleist Forum geben werde, bei der die Öffentlichkeit über die Ergebnisse des Gutachtens informiert werden soll.
Der 43. Internationale Hansetag, bei dem Delegationen aus mehr als 60 Städten aus verschiedenen Ländern erwartet werden, findet in diesem Jahr vom 22. bis zum 25. Juni in der polnischen Stadt Toruń statt.
Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke lädt zur nächsten Bürgersprechstunde im Oderturm ein.
Zu Pfingsten ist der Helenesee bei Frankfurt (Oder) nun bereits zwei Jahre gesperrt. Seit 2021 ist die «Badewanne Frankfurts» nicht mehr zugänglich. Ist der See jetzt bereits bei der Stadtverwaltung oder der Landesregierung in Vergessenheit geraten? Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke (Die Linke) widerspricht: «Der Helenesee ist und bleibt eines der akutesten Themen für uns alle».
Viele Menschen sind aktuell tief betroffen, möchten verstehen und verarbeiten. Viele wünschen sich auch, dass aus der enormen Begeisterung innerhalb der Stadtgesellschaft Neues wächst. Der OB stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern.
Nach der Juryentscheidung für Halle (Saale) als Standort für das geplante Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation hat Bewerber Frankfurt (Oder) der Stadt in Sachsen-Anhalt gratuliert.