Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Demo zum Internationalen Frauentag vom Bahnhofsvorplatz durch die Innenstadt bis zur Grenzbrücke. Mit mehreren Veranstaltungen beteiligt sich die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) an der 30. Brandenburgischen Frauenwoche vom 4. bis 22. März in Frankfurt (Oder).
Zur Demonstration zum Internationalen Frauentag am Sonntag, dem 8. März, um 15 Uhr, lädt die studentische Gruppe „ViaSorority“ ein. Die Demo beginnt auf dem Bahnhofsvorplatz und führt durch die Innenstadt bis zur Grenzbrücke. „Mit der Demonstration wollen wir ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhaltes setzen. Jede und jeder hat eine eigene Vorstellung vom Internationalen Frauentag, daher stellen wir die Frage: Was bedeutet der 8. März für Dich?“, so eine der Initiatorinnen, Paula Fischer von „ViaSorority“. Die studentische Initiative setzt sich für ein toleranteres Miteinander, eine geschlechtergerechte Gesellschaft und gegen Gewalt, Sexismus und Diskriminierung ein.
Weitere Viadrina-Veranstaltungen zur Frauenwoche:
Mit einer Stadtführung zu „FrauenOrten“ am Mittwoch, dem 4. März, 16.00 Uhr, beginnt die Frauenwoche in Frankfurt (Oder). Die Lebensgeschichten von 14 bedeutenden Frauen aus Frankfurt (Oder) und Słubice stehen im Mittelpunkt des Projektes, das 2015 im Rahmen eines kulturwissenschaftlichen Seminars an der Europa-Universität entstanden ist. Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Viadrina-Hauptgebäude, Seiteneingang Logenstraße. Die „FrauenOrte“ können auch virtuell besucht werden unter: www.frauenorte-ffo.de.
Am Samstag, dem 7. März, heißt es ab 21.00 Uhr „Tanz in den Tag der Frauen“ bei der „Feminist Party“ im verbuendungshaus fforst, Forststraße 3-4.
Am Mittwoch, dem 11. März, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, kommen Gleichstellungsbeauftragte aller öffentlichen Einrichtungen und Firmen in Frankfurt (Oder) zu einem ersten städtischen Vernetzungstreffen zusammen. Neben dem Austausch steht die Methode der „Kollegialen Fallberatung“ im Mittelpunkt. Viadrina-Gleichstellungsbeauftragte Katja Kraft stellt die Methode vor, bei der es darum geht, in einem strukturierten Beratungsgespräch im kollegialen Kreis Lösungen für problematische Fälle zu entwickeln. Interessierte Gleichstellungsbeauftragte sind zu dem Treffen des Bündnisses „Die Vielfaltsgestalter Frankfurt (Oder)“ – nach vorheriger Anmeldung unter vielfaltsgestalter@stiftung-spi.de – herzlich eingeladen in das Audimax-Gebäude der Viadrina, Logenstraße 4, Raum 02.
Am Freitag, dem 13. März, 18.00 Uhr, ist zudem der Film „Die Ungehorsame“ im verbuendungshaus fforst zu sehen. Das mit mehreren Fernsehpreisen ausgezeichnete deutsche Filmdrama aus dem Jahr 2015 thematisiert häusliche Gewalt. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
Ausführliche Informationen zum Programm der Frauenwoche unter:
www.europa-uni.de/frauenwoche
Geschrieben von: MK
Demonstration Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Frauentag Frauenwoche
today17. Juli 2025 51 3
today15. Juli 2025 71 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH