Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Archiv: Frankfurt-Słubice-PRIDE
Am Samstag, den 2. September wird zum vierten Mal der deutsch-polnische Pride durch unsere Doppelstadt Słubice und Frankfurt ziehen. Treffpunkt ist um 11 Uhr auf dem Plac Bohaterów in Słubice. Der Start der Demonstration ist laut Orga-Team für 12 geplant.
Mit der Demo wollen queere Menschen aus der LGBTQIA*-Community der Doppelstadt sowie Verbündete auf Missstände bezüglich der rechtlichen und gesellschaftlichen Situation für queere Menschen in Deutschland, Polen und anderen Ländern aufmerksam machen und ihre Sichtbarkeit in der Doppelstadt thematisieren.
Hintergrund
Pride ist ein englischer Begriff, der ursprünglich aus der amerikanischen Lesben- und Schwulenbewegung stammt. Pride steht für den selbstbewussten und stolzen Umgang mit der eigenen sexuellen und geschlechtlichen Identität. In Deutschland finden die meisten „Prides“ unter dem Namen CSD (Christopher Street Day) statt. Der Name ‚Christopher Street Day‘ kommt von der Christopher Street in New York City. In dieser Straße haben sich 1969 bei den sogenannten Stonewall-Aufständen queere Menschen gegen Polizeiwillkür zur Wehr gesetzt.
LGBTQIA+ ist eine Abkürzung der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer, Intersexual und Asexual. Eine Abkürzung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle/Transgender-, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen.
Geschrieben von: MK
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH