Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
Regionalreport 91.7 ODERWELLE
Archiv: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Frankfurter Kleist Forum.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat dem neuen Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), herzlich zur Wahl durch das Berliner Abgeordnetenhaus gratuliert und ihn nach Potsdam eingeladen. In seinem Schreiben an Wegner betont er: „Mit Ihnen bekommt die Innovations- und Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg eine starke Stimme. Ich freue mich auf unser beider Zusammenarbeit.“
Mit großer Zufriedenheit habe er wahrgenommen, dass Brandenburg im neuen Berliner Koalitionsvertrag oft auftaucht. Das spiegelt die Bedeutung des Miteinanders von Berlin & Brandenburg wider. Er teile die Auffassung Wegners und freue sich darüber: „Dass wir die Kooperation von Berlin und Brandenburg zum Vorteil der Bürgerinnen und Bürger weiter intensivieren.“ so Brandenburgs Ministerpräsident.
Außerdem begrüßt Woidke zudem die Pläne Wegners, die Metropolregion zu einer der bedeutendsten Wirtschafts-, Technologie- und Innovationsstandorte Europas ausbauen zu wollen: „Wichtig sind für uns dafür unter anderem der weitere Ausbau der Bahn, eine gemeinsame Energieregion, die Innovationskorridore und eine noch engere Abstimmung rund um das Thema Wasser.“
„Es gibt vieles zu besprechen. Deshalb lade ich Sie herzlich auf einen Besuch nach Potsdam ein“ so Woidke. Im Namen des Brandenburger Kabinetts richte er diese Einladung auch an den neuen Berliner Senat. Man solle zeitnah zu einem ersten Kennenlernen zusammenfinden, um über die Fortsetzung und Vertiefung der Zusammenarbeit zu reden“ so der Ministerpräsident.
Der Christdemokrat Kai Wegner ist heute Nachmittag im Abgeordnetenhaus von Berlin im dritten Wahlgang zum neuen Regierungschef gewählt worden. Er folgt auf Franziska Giffey (SPD).
Geschrieben von: MK
Berlin Brandenburg CDU Dietmar Woidke Kai Wegner SPD
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH