SPD

31 Ergebnisse / Seite 1 von 4

Hintergrund
Archiv: Franziska Giffey (SPD) im Gespräch mit Frankfurts Stadtradio 91.7 ODERWELLE.© Foto: FF24.NEWS

Brandenburg

Giffey stellt klar: Kein Interesse am Ministerpräsidentenamt in Brandenburg

Um die politische Zukunft von Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey gibt es neue Spekulationen. Nach einem Interview im Tagesspiegel wurde in der SPD zunächst vermutet, Franziska Giffey (SPD) wolle erneut als Spitzenkandidatin bei der Berliner Abgeordnetenhauswahl 2026 antreten. Nun kursiert in Teilen der Partei ein anderes Gerücht: die in Frankfurt (Oder) geborene Giffey könnte zur Halbzeit der brandenburgischen Landesregierung nach Potsdam wechseln und Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ablösen. Giffey hat das […]

today4. Juli 2025 199 27

Simona Koß (SPD) will Oberbürgermeisterin der Stadt Frankfurt (Oder) werden.© Foto: Simona Koß

OB-Wahl 2025

Simona Koß will’s wissen: SPD nominiert erfahrene Brückenbauerin für Frankfurt

Simona Koß – erfahrene SPD-Kandidatin für eine bürgernahe Verwaltung und pragmatische Kommunalpolitik Nach dem Wechsel des bisherigen Oberbürgermeisters René Wilke (parteilos) ins Innenministerium hat die SPD Frankfurt (Oder) entschieden, bei der anstehenden Oberbürgermeisterwahl mit einer eigenen Kandidatin anzutreten. Die gebürtige Strausbergerin ist Lehrerin, Schulrätin und verfügt über jahrzehntelange politische Erfahrung – unter anderem als Landtagsabgeordnete in Brandenburg (2014–2019) und als Mitglied des Deutschen Bundestages (2021–2025). Dort engagierte sie sich vor […]

today2. Juli 2025 244 24

Nach rund sieben Jahren im Amt: Potsdams OB Mike Schubert verliert Bürgerentscheid.© Foto: Mike Schubert

Brandenburg

Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) abgewählt

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) ist durch einen Bürgerentscheid vorzeitig aus dem Amt entfernt worden. Nach Auszählung aller Stimmen votierten rund 68,3 Prozent der Teilnehmenden für seine Abwahl. Damit wurde das erforderliche Quorum von mindestens 25 Prozent der Wahlberechtigten – in diesem Fall 35.764 „Ja“-Stimmen – knapp erreicht. Insgesamt gaben 37,2 Prozent der rund 143.200 wahlberechtigten Potsdamerinnen und Potsdamer ihre Stimme ab. Schubert, der das Amt seit 2018 innehatte, war […]

today25. Mai 2025 91 6 2