Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Teilnehmdende auf der Karl-Marx-Straße bei der "Montagsdemo" am 19. September 2022 in Frankfurt (Oder)
Extremistischen Gruppierungen gelingt nach Einschätzung von Innenminister Michael Stübgen (CDU) derzeit in Brandenburg keine Unterwanderung der sogenannten „Montagsdemonstrationen“ gegen die Folgen des Kriegs in der Ukraine und steigende Energiepreise. Die Extremisten schafften es nicht, solche Versammlungen für sich zu «kapern», sagte der CDU-Politiker am Samstag gegenüber dem rbb nach einem Treffen mit seinen ostdeutschen Innenressort-Kolleginnen und -Kollegen in Erfurt. Dort war unter anderem die Radikalisierung von Protesten ein Thema.
Die Anzahl von Rechtsradikalen unter den Demo-Teilnehmenden sei momentan rückläufig, beschrieb Stübgen. Es handle sich bei den Montags-Protesten um eine «niedrige zweistellige Zahl». «Wir beobachten das weiter, weil es kann sich jederzeit wieder anders entwickeln», machte er klar. Die Polizei wisse mittlerweile, an welchen Orten Extremisten bei Demonstrationen dabei seien. «Dort wird hart durchgegriffen, dort werden Strafanzeigen gestellt.» Zum Teil wehrten sich laut Polizei Versammlungsteilnehmer gegen ein Umkippen der legalen Demos in rechtsstaatswidrige Proteste, sagte der Innenminister.
Seinen Angaben zufolge gab es in der vergangenen Woche bei Demonstrationen 7000 Teilnehmer bei knapp 40 Versammlungen. Über 90 Prozent der Versammlungen seien angemeldet gewesen – eine andere Entwicklung als noch zu Jahresbeginn. Veranstalter kooperierten mit der Polizei. «Es gibt keine besonderen Vorkommnisse, Ausschreitungen und dergleichen», sagte Stübgen.
Für die angemeldeten Proteste zeigte der CDU-Politiker Verständnis. Bei den Beschlüssen der Bundesregierung etwa zur Senkung der Energiepreise sei vieles noch unklar. Das bringe Verunsicherung. Zudem erwarteten die Menschen, dass schneller gehandelt werde.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
Brandenburg Frankfurt (Oder) Innenminister Michael Stübgen Rechtsextremismus
today17. Juli 2025 50 3
today15. Juli 2025 71 22
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH