Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
AfD Brandenburg
Die Brandenburger AfD ist in Prenzlau (Uckermark) zu ihrem Landesparteitag zusammengekommen. Dort soll von den Mitgliedern nach knapp zweijähriger Vakanz des Postens ein neuer Vorsitz gewählt werden. Für die Nachfolge von Andreas Kalbitz wollen die Brandenburger Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landesvorsitzende Birgit Bessin und der Bundestagsabgeordnete René Springer kandidieren.
Der Posten ist vakant, seit die Parteimitgliedschaft von Kalbitz im Sommer 2020 vom AfD-Bundesschiedsgericht für nichtig erklärt worden war. Ihm wurde vorgeworfen, er habe bei seiner Aufnahme in die Partei frühere Mitgliedschaften in rechtsextremen Organisationen verschwiegen. Kalbitz bestreitet das und hat gegen seinen Rauswurf aus der Partei geklagt. Die Verhandlung darüber ist vor dem Berliner Landgericht am 22. April angesetzt.
Die 44 Jahre alte Bessin gilt als Vertraute von Kalbitz. Sie gehörte zu den ersten Unterzeichnern der «Erfurter Resolution» des inzwischen aufgelösten rechtsnationalen «Flügels» der Partei rund um den Thüringer Fraktionschef Björn Höcke, dem auch Kalbitz angehörte. Bessin hatte bei der Bekanntgabe ihrer Kandidatur im vergangenen Herbst eine Kampagne zur Werbung neuer Mitglieder angekündigt.
Der 42 Jahre alte Springer war Büroleiter des Ehrenvorsitzenden der Brandenburger AfD, Alexander Gauland, und ist derzeit Sprecher für Arbeit und Soziales der AfD-Bundestagsfraktion. Er hat zu seiner Bewerbung gemeinsam mit dem AfD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag Christoph Berndt und Vize-Fraktionschef Steffen Kubitzki ein Programm vorgelegt. Darin erklärt Springer, er wolle die AfD bei der kommenden Landtagswahl 2024 in Brandenburg zur stärksten Kraft machen. «Damit schaffen wir die Voraussetzung, die Machtfrage zu stellen und Regierungsverantwortung zu übernehmen», heißt es in dem Papier.
Geschrieben von: MK
AfD Andreas Kalbitz Birgit Bessin Brandenburg René Springer
today24. April 2025 141 115
today23. April 2025 2107 24
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH