Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Archiv: Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle (SPD) im Gesprąch mit der Oderwelle
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zu Hoffnung und Zuversicht aufgerufen. «Die Menschen in und aus der Ukraine können sich Hoffnungslosigkeit nicht leisten. Auch für uns hier ist Zuversicht daher eine Pflicht», schrieb die SPD-Politikerin am Samstag beim Portal X (früher Twitter). Sie danke allen, die den Geflüchteten in Deutschland sowie den Familien, Soldaten und Überlebenden in der Ukraine Hilfe und Hoffnung spendeten.
Gemeinsam mit dem Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hatte Schüle am Freitag in der Nagelkreuzkapelle am Turm der Garnisonkirche in Potsdam mit geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern und mit Helfern gesprochen. Russland war am 24. Februar 2022 mit Tausenden Soldaten in das Nachbarland einmarschiert. Seither sind Zehntausende Menschen getötet oder verletzt worden, darunter Tausende Zivilisten in der Ukraine.
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) rief zu Offenheit für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine auf. «Als Städte und Gemeinden müssen wir den Geflüchteten aus der Ukraine zeigen, dass sie hier willkommen sind», schrieb er als Vorsitzender des Beirats des Medienforums M100 Sanssouci Colloquium in einem Beitrag. «Es geht darum, Brücken zu bauen und nicht nur Unterkunft, sondern auch Hoffnung zu bieten.» Schubert zeigte sich nach dem Tod des Kremlgegners Alexej Nawalny erschüttert und erinnerte daran, dass Nawalny im Jahr 2021 mit dem M100 Media Award für den Einsatz für Demokratie geehrt wurde.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
Brandenburg Potsdam Russland Ukraine
today11. Juli 2025 902 33
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH