Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
Regionalreport Regionalreport
Verkehrsservice Verkehrsservice
Wetter Wetter
Nachrichten Deutschland-, Euopa- & Weltnachrichten
Die Oder im Oderbruch.
Der Agrarreformer Albrecht Daniel Thaer (1752–1828) zählt zu den herausragenden Wissenschaftlern des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
Im Hauptberuf als Mediziner tätig, widmete er sich im Jahr 1780 ersten landwirtschaftlichen Experimenten, erwarb 1786 ein landwirtschaftliches Versuchsgut und führte viele fortschrittliche Methoden und Technologien rund um den Ackerbau und die Viehzucht aus Großbritannien in Deutschland ein.
Im Jahr 1804 folgte Thaer dem Angebot des preußischen Königs und siedelte in das Oderbruch über. Dort erwarb er 1804 das Rittergut Möglin (bei Wriezen) und errichtete ein landwirtschaftliches Lehrinstitut, das Studierende aus ganz Europa besuchten.
Die vom Museum Viadrina am Freitag, 12. Mai 2023 angebotene Kultur.Landschafts.Exkursion umfasst neben einer Führung durch das Thaer-Museum in Möglin einen Besuch von Thaers Wirkungsstätten.
Zeit für eine Mittagspause ist eingeplant. Die Mittagsverpflegung erfolgt eigenverantwortlich. Es besteht vor Ort zudem die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen zu erwerben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein, da während der Exkursion eine Wegstrecke von etwa fünf Kilometer zurückgelegt wird.
Infos:
Um Anmeldung und Ticketkauf wird bis Donnerstag, 11. Mai 2023 um 12 Uhr telefonisch unter 0335 / 4015629 bzw. per E-Mail an anmeldung@museum-viadrina.de gebeten.
Tickets sind im Museum Viadrina erhältlich. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Geschrieben von: MK
Albrecht Daniel Thaer Ausflugstipp Frankfurt (Oder) Museum Viadrina Oderbruch
today12. Januar 2025 144 9
Copyright © 2024 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH