Gemeinsames Mahl an Gründonnerstag in der Marienkirche
Am Gründonnerstag lädt die Marienkirche in Frankfurt (Oder) um 16:30 Uhr zu einem besonderen Ereignis ein: einem gemeinsamen Mahl an einer langen Tafel im Chor der Kirche.
Am Gründonnerstag lädt die Marienkirche in Frankfurt (Oder) um 16:30 Uhr zu einem besonderen Ereignis ein: einem gemeinsamen Mahl an einer langen Tafel im Chor der Kirche.
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein mahnt: „Geflüchtete dürfen im Wahlkampf nicht zum Spielball werden - Menschlichkeit und Würde müssen an erster Stelle stehen“.
Die Evangelische Kirche startet eine Solidaritätskampagne unter dem Motto «Wir schützen jüdisches Leben in Deutschland».
Der Brandenburger Landtag will bei der Schaffung der Stelle einer oder eines Antisemitismusbeauftragten auf die jüdischen Gemeinden zugehen und sie stärker einbinden.
Auf Initiative des Vorsitzenden der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung Wolfgang Neumann wird in unserer Oderstadt am Abend ein gemeinsames Gedenken von 18 bis 19 Uhr am Synagogengedenkstein am oberen Brunnenplatz stattfinden.
Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel bekunden Brandenburgs Regierungschef und die evangelische Kirche ihre Solidarität mit dem israelischen Volk.
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, zeigte sich nach dem Großangriff auf Israel durch die Hamas betroffen.
Mit mehreren Veranstaltungen gedenkt Brandenburg heute der Opfer des Nationalsozialismus. In Oranienburg laden Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke und die Gedenkstätte Sachsenhausen zu einem alternativen Gedenken anstelle einer Kranzniederlegung ein.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den gestorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt. «Für viele Katholikinnen und Katholiken war der erste deutsche Papst seit über 400 Jahren Vaterfigur und Hoffnungsträger zugleich»