Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Abstimmung beendet und ausgezählt.
Auf der Sitzung des Kulturausschusses, der in diesen Minuten im Kleist Forum stattfindet, hat soeben Dezernentin Milena Manns aktuelle Zahlen zum Bürgerbudget bekannt gegeben. Die manuelle Prüfung wurde vor gerade einer Stunde abgeschlossen. Demnach haben 2.546 Menschen jeweils 3 Stimmen abgegeben. Letztes Jahr waren es nur 1.550 Personen. Davon sind 45% männlich, 55% weiblich. 6 Projekte gehen als Sieger hervor. Platz 1 hat 858 stimmen geholt. Welche Projekte gewonnen haben, bleibt noch eine Überraschung. Von der Altersgruppe 14-25-jährige haben nur 8,5 Prozent teilgenommen. Es haben mehr ältere Bürger:innen abgestimmt, als jüngere. Selbst über 80-jährige Menschen haben digital abgestimmt, so Manns.
Geschrieben von: MK
Bürgerbudget 2021 Milena Manns
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH