Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Überlebenden auf den Trümmern ihrer Häuser in der Türkei.
Die Serie von Erdbeben in der Osttürkei und im nördlichen Teil von Syrien hat den Menschen dort unsagbares Leid gebracht. Die katastrophale Lage vor Ort hat auch die Kiwanis-Clubs in Deutschland nicht ruhen lassen und innerhalb von nur zwei Wochen haben die rund 120 Kiwanis-Clubs in Deutschland und auch einzelne Kiwanis-Mitglieder insgesamt mehr als 62.000 Euro an Spendengeldern aufgebracht.
Das Geld geht zu gleichen Teilen an das UN-Kinderhilfswerk UNICEF sowie die syrische Hilfsorganisation „Weißhelme“. Mit dem Geld soll nach dem Motto „Kiwanis leben. Gemeinsam. Für Kinder“ insbesondere erbebengeschädigten Kindern vor Ort Soforthilfe geboten werden.
Der Kiwanis Club Frankfurt (Oder) hat sich an dieser Spendenaktion beteiligt. Dass das Geld an UNICEF gesendet wird, hat einen einfachen Grund. Kiwanis Deutschland und die weltweite Kiwanis-Gemeinschaft verbindet mit dem UN-Kinderhilfswerk eine langjährige Partnerschaft bei mehreren gemeinsamen Projekten. Insoweit war die Unterstützung für UNICEF naheliegend. Die Unterstützung für die Organisation „Weißhelme“ begründet sich damit, dass diese Organisation vor Ort insbesondere in Syrien in Regionen arbeitet, die mit unseren staatlichen und privaten Hilfsstrukturen nur schwer oder gar nicht erreichbar ist. Dies ist mittlerweile der dritte Spendenaufruf von Kiwanis nach der Flutkatastrophe im Ahrtal und dem Ukrainekrieg.
HINTERGRUND
Kiwanis wurde im Januar 1915 in den USA (Detroit) gegründet und ist eine weltweit tätige Serviceorganisation. Kiwanis Clubs arbeiten in rund 100 Ländern. In der weltweiten Kiwanis Familie sind nahezu 600.000 Menschen organisiert. Die Clubs geben sich ein Jahresprogramm und treffen sich mindestens zwei Mal im Monat. Der Schwerpunkt der Arbeit aller Kiwanis Clubs liegt in der Unterstützung und der Hilfe für Kinder und Jugendliche. Das Clubleben bei Kiwanis wird bestimmt von einem respektvollen und freundschaftlichen Umgang. In ganz Deutschland sind rund 2800 Kiwanis-Mitglieder in 120 Clubs organisiert.
Geschrieben von: MK
Erdbeben Frankfurt (Oder) KIWANIS Club Frankfurt (Oder) Spendenaufruf Spendenhilfe Syrien Türkei UNICEF
today17. Juni 2025 36 3
today16. Juni 2025 110 5
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH