IHK

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Hintergrund
Ina Hänsel, Präsidentin IHK Potsdam© Foto: IHK Potsdam

Politik

Deutschland hat gewählt – IHKs fordern Kurswechsel

Nach der Bundestagswahl fordert die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Brandenburgs einen entschlossenen Wandel in der Wirtschaftspolitik. IHK-Präsidentin Ina Hänsel betont die Notwendigkeit tiefgreifender Strukturreformen, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dazu gehören eine nachhaltige Fachkräftestrategie, schnellere Verfahren, wettbewerbsfähige Energiekosten und ein Bürokratieabbau. Investitionen in Digitalisierung, Infrastruktur und Innovationen seien dringend erforderlich. Eine aktuelle IHK-Umfrage zeigt: Nur fünf Prozent der Unternehmen sehen ein gutes Fachkräfteangebot, zwei Drittel beklagen übermäßige Bürokratie, und […]

today23. Februar 2025 85 3

IHK: Die Bundesregierung gebe in der Öffentlichkeit ein desolates Bild ab. Die «aufgeheizte Stimmung im ganzen Land» sei hausgemacht.© Foto: Matthias Kayales

Brandenburg

Ostdeutsche Industrie- und Handelskammern mit Brief an Scholz

In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben die ostdeutschen Industrie- und Handelskammern das Agieren der Bundesregierung kritisiert. Die regionale Wirtschaft stecke «in einem sich zuspitzenden Dauerkrisenmodus», heißt es in dem Brief, der von den Präsidenten mehrerer Kammern aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterzeichnet wurde.

today30. Januar 2024 5

© Foto: pixabay / ElasticComputeFarm

Brandenburg

Oderstadt spürt erste Tesla-Effekte

Ob bei Kommunen, potenziellen Mitarbeitern, Umweltverbänden - Tesla ist derzeit in aller Munde. Das Unternehmen drückt bei der Fachkräfteausbildung für seine Fabrik in Grünheide aufs Tempo. Für Frankfurt (Oder) birgt die Ansiedlung Positives, aber auch Probleme.

today5. Juli 2021 10

A12 bei Frankfurt (Oder)© Foto: Toni Feist

Brandenburg

IHK schlägt Alarm: Außenminister soll Lösungen finden

Die Lage an der Grenze zu Polen entwickelt sich aus sicht deer Brandenburger IHKs zur Katastrophe. An allen Übergängen hat sich ein enormer Rückstau gebildet – einerlei, ob Bundesautobahn A11, A12, A15 oder A4. Selbst innerstädtische Grenzübergänge wie in Schwedt/Oder oder Guben sind betroffen. Die Auf- und Zufahrten sind verstopft.

today19. März 2020 2

Archiv: LKW auf der A12 bei Frankfurt (Oder).© Foto: Toni Feist

Coronavirus

IHK fordert Soforthilfe für Trucker auf der A12

Parkplätze herrichten, Lkw-Fahrer schützen Seit der Schließung der deutsch-polnischen Grenzen am Wochenende beobachten wir täglich auf der A12 einen völlig atypischen Verkehr. Derzeit stehen die Lkw in Richtung Polen kilometerlang vor der Grenze. Diese Lage wird sich in den nächsten Tagen verschärfen. Das hat jetzt auch die IHK auf den Plan gerufen. Daher fordert die IHK Ostbrandenburg vorausschauende und unkoventionelle Maßnahmen. „Die Anschlussstelle zum Vorstauplatz auf der A12 kurz vor […]

today17. März 2020 9