Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Die Zahl neuer Ansteckungen mit dem Coronavirus ist in Brandenburg auf den höchsten Stand seit fast fünf Monaten gestiegen. Innerhalb eines Tages kamen 273 neue Fälle hinzu, wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch in Potsdam mitteilte. Ein höherer Wert war zuletzt am 20. Mai mit 307 neuen Infektionen festgestellt worden. Der Anteil der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen steigt stetig, er lag am Mittwoch bei 2,3 Prozent.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, der Wert neuer Corona-Infektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche, stieg auf 41,5. Dabei ist Potsdam an der Spitze mit 69,7. Die Inzidenz lag vor einer Woche noch bei 34,5. Die Belegung mit Corona-Patienten in Krankenhäusern pro 100 000 Einwohner in einer Woche – die Hospitalisierungsinzidenz – legte ebenfalls zu und lag am Mittwoch mit 1,03 über dem Wert von 1.
Der Gesundheitsausschuss des Landtags gab grünes Licht für die neuen Corona-Regeln. Die Vertreter der Koalitionsfraktionen sprachen sich dafür aus, die Opposition war dagegen. Mit der neuen Verordnung ab 13. Oktober steigt die Grenze, ab der neben einem Impf- oder Genesenen-Nachweis eine Testpflicht für Besuche notwendig ist, auf die Sieben-Tage-Inzidenz von 35 statt 20. Nur sechs Kreise liegen unter dem Wert von 35. Gleichzeitig wird die Obergrenze bei der Zahl der Menschen für eine Testpflicht oder entsprechende Nachweise bei Open-Air-Veranstaltungen von bisher 500 auf 1000 angehoben. Das Kabinett hatte dies am Dienstag entschieden.
Geschrieben von: MK
Brandenburg Coronavirus COVID-19
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH