Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Roland Rother in seinem Atelier, Sommer 2022
Am Dienstag berichtete die Oderwelle über einen Verkehrsunfall auf der Landstraße 384 in Briesen, bei dem zwei Menschen ums Leben gekommen sind. Wie die Oderwelle jetzt erfahren hat, handelt es sich bei den beiden Opfern um den Frankfurter Künstler Roland Rother (79) und seine 76-jähirge Ehefrau. Zwischen Alt Madlitz und Wilmersdorf prallte ein Mercedes SL in den Skoda der beiden.
Der 28-Jährigen Fahrer hat sich noch in der Probezeit befunden – ihm wurde der Führerschein abgenommen. Er und seine Beifahrerin blieben demnach unverletzt. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Unfall kam. Auch ein von der Staatsanwaltschaft beauftragter Gutachter sei vor Ort im Einsatz gewesen.
Roland Rothers Skulptur „Phoenix“ vor dem Ziegenwerder in Frankfurt (Oder)
Roland Rother erlernte den Beruf eines Malers und Lackierers. Von 1970 bis 1975 studierte er bei Karl-Heinz Schamal an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Plastik. Nach dem Studienabschluss arbeitete er in Frankfurt als freischaffender Bildhauer.
Er schuf Plastiken und Reliefs u. a. für Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Fürstenwalde/Spree, Beeskow und Eberswalde. Seit 1991 wohnte Rother in Wilmersdorf bei Briesen. 1997 gestaltete er die Adonisquelle in Mallnow.
Geschrieben von: MK
Alt Madlitz Brandenburg Frankfurt (Oder) Polizei Roland Rother Wilmersdorf
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH