Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Seelows Bürgermeister Jörg Schröder (parteilos)
Der langjährige Bürgermeister von Seelow, Jörg Schröder, ist tot. Der parteilose Politiker sei am frühen Samstagmorgen im Alter von 64 Jahren überraschend gestorben, teilte die Stadt mit. „Die Stadtverordneten und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind zutiefst erschüttert und fassungslos“, hieß es in der Mitteilung.
Die Fahnen vor dem Rathaus in Seelow wehen auf halbmast.
„Sein Tod reißt eine große Lücke in das Leben der Stadt. Er hat mit seiner Zielstrebigkeit und Geradlinigkeit herausragende kommunalpolitische Leistungen vollbracht und dauerhafte Spuren in der Stadt hinterlassen.“ Schröder war seit 2009 Bürgermeister der Kreisstadt von Märkisch-Oderland. „Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Yvonne Schröder, seinen Kindern sowie der gesamten Trauerfamilie“, so Wolfgang Heinze, Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung und Robert Nitz, stellv. Bürgermeister von Seelow.
Die Treppe vom Rathaus in Seelow ist mit Kerzen und Blumen bedeckt
Viele Menschen in Seelow sind tief betroffen. Gernot Schmidt (SPD), Landrat von Märkisch-Oderland, bedauert den Tod des Kreisstadtbürgermeisters zutiefst: „Das ist ein großer Verlust für die Familie, für Seelow, aber auch für den Landkreis. Viele Projekte konnten Stadt und Kreis auch dank seines Engagements gemeinsam auf die Beine stellen.“ sagte Schmidt gegenüber der Märkischen Oderzeitung.
Geschrieben von: MK
Jörg Schröder plötzlicher Tod Seelow
today20. Juni 2025 146 12
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH