Woidke zeigt sich geschockt über den Anschlag in Magdeburg
Geschockt hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf den mittlerweile bestätigten Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg reagiert.
Geschockt hat Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) auf den mittlerweile bestätigten Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg reagiert.
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt, die #cityWEIHNACHT geht in die Halbzeit. Noch bis zum 4. Advent (22. Dezember) locken der traditionelle Weihanchtsmarkt vor dem Rathaus und die Fahrgeschäftskirmes auf dem Brunnenplatz zu weihnachtlicher Stimmung ein.
Heute nun sah sich das Stadtmarketing der Stadt Frankfurt (Oder) gezwungen - in Absprache mit den zuständigen Behörden - auch den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Martplatz unverzüglich zu beenden.
Nach dem Kabinettsbeschluss der neuen COVID-19 Eindämmungsverordnung und den damit in Kraft tretenden verschärften Beschränkungen, wurde die Oderweihnacht am Dienstagabend um 21 Uhr - nach nur anderthalb Tagen - wieder beendet.
Wochenlang wurde über die Weihnachtsmärkte in Brandenburg diskutiert: Können sie öffnen und wenn ja unter welchen Regeln? Nun sollen sie kurz nach Beginn schon wieder schließen müssen.
Die Event-Abteilung der Messe und Veranstaltungs GmbH plant die Durchführung des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Herzen unserer Oderstadt. Um den Bedingungen der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Brandenburg gerecht werden zu können, wird der diesjährige Weihnachtsmarkt auf dem Brunnenplatz stattfinden.
etzt kommt bald die Zeit für Weihnachtsmärkte: für Glühwein, Fahrten mit dem Karussell, gebrannte Mandeln und Grillwürstchen. Am 28. November ist der erste Advent. Wie sieht es in diesem Jahr mit Weihnachtsmärkten aus? Gibt es Hoffnung? Was plant unsere Oderstadt?
In Frankfurt (Oder) laufen bereits die Planungen für die «Oderweihnacht» - obwohl sie nach der Lage der Corona-Pandemie noch nicht als sicher gilt. Aus der Stadtverwaltung hieß es, in Abstimmung mit den zuständigen Ämtern werde an Konzepten für eine besucherfreundliche und wirtschaftliche Veranstaltung nach der geltenden Covid-19-Lage gearbeitet.