Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Das rbb-Fernsehzentrum am Theodor-Heuss-Platz in Berlin
Im Brandenburger Landtag hat sich am Mittwoch der Untersuchungsausschuss zum rbb-Skandal konstituiert. Das Gremium habe elf stimmberechtigte Mitglieder, teilte die Landtagsverwaltung mit. Vorsitzende ohne Stimmrecht sei die Grünen-Abgeordnete Petra Budke.
Der Untersuchungsausschuss soll klären, ob die Landesregierung ihre Rechtsaufsicht über den Rundfunk Berlin-Brandenburg ausreichend wahrgenommen hat. Zudem sollen mögliche Missstände bei der Verwendung finanzieller Mittel durch den rbb untersucht werden. Hintergrund ist der Skandal um die entlassene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger.
Der Landtag hatte den Untersuchungsausschuss im November auf Betreiben der AfD eingesetzt. Vertreter der übrigen Fraktionen hatten dies kritisiert. Das Gremium will im Januar mit seinen Beratungen beginnen. Es sind Sitzungen bis Dezember 2023 anberaumt.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH