Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Ministerpräsidetn Dietmar Woidke (SPD) bei «Brandenburg Aktuell» vom rbb.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Bundesregierung erneut aufgefordert, die geplanten Kürzungen bei den Agrarsubventionen komplett zurückzunehmen. Außerdem müsse die Bundesregierung so schnell wie möglich in Gespräche mit den Landwirten eintreten, forderte Woidke am Montag in der rbb Sendung «Brandenburg Aktuell».
«Diese Subventionen tragen ja dazu bei, dass auch ein Land wie Brandenburg mit relativ kargen Böden, mit relativ schwachen Böden landwirtschaftlich wettbewerbsfähig bleibt», erklärte der Regierungschef.
Das bedeute, dass die Brandenburger Kulturlandschaft bewirtschaftet und erhalten werden könne. Die Landwirtschaft sei «Herz und Rückgrat unserer ländlichen Regionen», betonte Woidke.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
Bauernprotest Brandenburg Dietmar Woidke Landwirtschaft
today17. Juni 2025 57 3
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH