Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Bananenkisten aus LKW
Mehr als eine Tonne Kokain sichergestellt
Am Dienstag stellte die Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landes Brandenburg mit Unterstützung ihrer Kollegen rund 1.200 Kilogramm Kokain sicher. Das ist nach dem Kokainfund im letzten Jahr die bisher größte in Brandenburg sichergestellte Menge. Ähnlich wie im August, informierte ein Zeuge die Polizei, dass bei einem Großhändler für Obst und Gemüse in Groß Kreutz (Havel) nach der Anlieferung von Bananenkisten verdächtig aussehende Päckchen aufgefunden wurden. Diese befanden sich unter den Früchten.
Ein erster Test bestätigte das Vorhandensein von Kokainhydrochlorid. Das Kokain war in Plastikfolie in verschiedenen Verpackungsgrößen (bis zu 17 kg) eingewickelt. Wie auch beim Fund im letzten Jahr dienten die Bananen als Legalware zur Tarnung der Kokainlieferung. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde das Kokain mittels Schiff aus Südamerika nach Deutschland transportiert.
Dirk Volkland, Leiter des Landeskriminalamt Brandenburgs spricht davon, dass der Fund von über einer Tonne Kokain sowie weitere Funde aus der Vergangenheit in Brandenburg verdeutlichen, dass auch unsere Region von internationalem Drogenhandel betroffen ist: „Die Bekämpfung des Handels mit harten Drogen wird daher auch weiterhin ein Schwerpunkt bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in Brandenburg bleiben.“ so Volkland.
An den Maßnahmen vor Ort waren insgesamt 60 Einsatzkräfte des Landeskriminalamts Brandenburg, des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder), des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg, verschiedener Polizeidirektionen und der Bereitschaftspolizei Brandenburg beteiligt.
Geschrieben von: MK
Brandenburg Drogenschmuggel Hauptzollamt Frankfurt (Oder) Kokain
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH