Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Revanche im Visier: Union will gegen Petershagen/Eggersdorf punkten
Rede von Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) zum Oderhochwasser in der SVV vom 26. September 2024 René Wilke (parteilos)
In der Nacht von Freitag auf Samstag entstanden in unserer Doppelstadt Bilder, die um die Welt gingen. Im Moment der Grenzöffnung zwischen Polen und Deutschland nach genau drei Monaten der Trennung durch die polnischen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-CoV-2 begegneten sich der Bürgermeister von Słubice, Mariusz Olejniczak und der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), René Wilke auf der Mitte der Stadtbrücke, genau an der Grenze. Die Oderwelle war LIVE dabei.
Trotz ihres guten Vorsatzes einer Begrüßung per Ellenbogenkontakt fielen sich die beiden Stadtoberhäupter in die Arme. Das Bild dieser Umarmung ging durch Deutschland, Europa und die Welt als Symbol der Wiedersehensfreude, der ungebrochenen Freundschaft und Verbundenheit zwischen Menschen und Völkern nach harten Lockdown-Maßnahmen.
So erfreulich die globale Medienpräsenz für die Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice ist, so handelt es sich bei der zigfach abgebildeten Umarmung doch um einen objektiven Verstoß gegen das geltende Abstandsgebot. Oberbürgermeister René Wilke hat aus diesem Grund eine Selbstanzeige beim städtischen Gesundheitsamt durchgeführt und darum gebeten, den Vorgang ohne Ansehen der Person zu prüfen. Eine Entscheidung über die rechtliche Einschätzung der Selbstanzeige wird noch in dieser Woche erwartet.
Oberbürgermeister René Wilke:
„Die Situation, in der Mariusz und ich uns kurz umarmt haben, die hatte etwas Befreiendes, ließ mich spüren, welche Last gerade von vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Städte abfiel. Unser Agieren als Repräsentanten dieser Menschen war für mich noch nie so authentisch wie in diesen drei Sekunden. Die Geste war nicht geplant, aber wichtig. Allerdings war sie auch ein Regelverstoß, für den ich einzustehen habe, wie es für jede Bürgerin und jeden Bürger unserer Stadt in einer vergleichbaren Situation wäre.“
Geschrieben von: MK
Coronavirus COVID-19 Oberbürgermeister René Wilke Selbstanzeige Stadtbrücke Verstoß
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH