Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Bahnhof Frankfurt (Oder): Menschen auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine
Die Brandenburger Landesregierung rechnet mit mehr Geflüchteten aus der Ukraine als die bisher geschätzten 11 000 bis 12 000 Menschen. Man gehe davon aus, dass dies nicht zu halten sein wird, sagte Innenstaatssekretär Uwe Schüler am Mittwoch im Integrationsausschuss des Landtags. Das Land bereite sich nun entsprechend vor. Das Sozialministerium geht von einer deutlich steigenden Zahl aus: «Ich denke, wir nähern uns eher den 20 000», sagte der Abteilungsleiter für Soziales, Rainer Liesegang. Bis zum Montag hätten die Brandenburger Sozialämter 2000 Menschen aus der Ukraine gemeldet.
In den Erstaufnahmeeinrichtungen wurden im März laut Innenministerium bisher 1330 Menschen aus der Ukraine aufgenommen, am Dienstag 157. Es gebe noch freie Kapazitäten, die aber kleiner würden, sagte Schüler. Brandenburg sei momentan nur ein vorübergehender Aufenthaltsort, sagte der Staatssekretär. Ein Großteil der Vertriebenen habe andere Ziele. «Sie wollen zu Bekannten, Verwandten, nicht nur in Deutschland.»
In Frankfurt (Oder) solle neben den regulären Zügen ein Sonderzug halten, der nach Hannover unterwegs sei, wo eine Weiterleitung der Flüchtlinge erfolgen solle. Alle Bundesländer hätten eine große Aufnahmebereitschaft signalisiert.
Geschrieben von: MK
today20. Juni 2025 142 12
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH