Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Archiv: Innenminister Michael Stübgen (CDU) im Gespräch mit der Oderwelle.
Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat verteidigt, dass auch Demonstrationen wegen der hohen Corona-Infektionszahlen auf maximal 1000 Teilnehmer begrenzt werden. «Der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung hat oberste Priorität», sagte Stübgen am Dienstag bei der Vorstellung der neuen Brandenburger Corona-Eindämmungsverordnung in der Staatskanzlei. «Massenansammlungen über 1000 Personen sind nicht verantwortbar.» In Cottbus hatten nach Angaben der Polizei am vergangenen Samstag 3500 Menschen zu einer Anti-Corona-Demo teilgenommen.
Bei den Demonstrationen müssen auch Masken getragen und der Mindestabstand eingehalten werden, anderenfalls droht ein Bußgeld bis zu 500 Euro. Damit werde das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit nicht außer Kraft gesetzt, betonte der Innenminister. Allerdings müssten Versammlungen rechtzeitig bei der Polizei angemeldet werden, auch damit diese einen sicheren Verlauf gewährleisten könne. Die Polizei werde dabei das geltende Recht durchsetzen. «Und wer das Demonstrationsrecht missbraucht, um Drohungen oder Gewalt gegen Personen oder Sachen auszuüben, wird die klare Reaktion des Rechtsstaats spüren.»
Allein vom 7. bis 13. Dezember hatte die Polizei 70 Demonstrationen gegen die Corona-Politik gezählt, davon war etwa die Hälfte nach ihren Angaben nicht angemeldet. In diesen Fällen wurden Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz gestellt.
Geschrieben von: MK
Coronavirus COVID-19 Demonstrationen Michael Stübgen
today20. Juni 2025 166 12
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH