Oberbürgermeister René Wilke tritt erneut an – CDU sichert Unterstützung zu
Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) hat entschieden, im Frühjahr nächsten Jahres erneut zur Wahl als Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder) anzutreten.
Oberbürgermeister René Wilke (parteilos) hat entschieden, im Frühjahr nächsten Jahres erneut zur Wahl als Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder) anzutreten.
Mit Unterstützung der CDU Frankfurt (Oder) will sich der parteilose Oberbürgermeister René Wilke im Frühjahr 2026 zur Wahl einer zweiten Amtszeit stellen.
In der Nacht zum Donnerstag wurde die Fensterscheibe der CDU-Kreisgeschäftsstelle in Frankfurt (Oder) mit dem Schriftzug „Steigbügelhalter“ beschmiert.
Das umstrittene AfD-Wahlkampfplakat, dass seit einigen Tagen in unserer Oderstadt für Empörung sorgt und seit einer Anzeige der Lokalpolitikerin Anja Kreisel (Die Linke) auch ein Fall für die Ermittlungsbehörden ist, wird auch von der Frankfurter CDU kritisiert.
Unter dem Motto „Bäume für Frankfurt (Oder)“ hat der CDU-Kreisverband Frankfurt (Oder) unter Anleitung von Revierförster Rene Schmidt am Samstag 250 Bäume im Stadtforst von Frankfurt (Oder) gepflanzt.
Der CDU-Kreisverband Frankfurt (Oder) unterstützt die Forderung der Landräte aus Baden-Württemberg, dass Asylbewerber einer gemeinnützigen Tätigkeit nachgehen.
Bundestagsabgeordneter Norbert Röttgen spricht sich gegen innereuropäische Grenzkontrollen aus: «Wenn wir erst einmal Migration in Europa haben, dann ist das Problem da»
Der CDU-Kreisverband Frankfurt (Oder) forderte härtere Strafen gegen die Gewalttäter - und spricht sich gegen ein Böllerverbot aus.
Der CDU- Kreisverband Frankfurt (Oder) fordert das Land und den VBB auf, die Fahrgäste des RE 1 für die ausgefallenen Züge zu entschädigen. Demnach kann es nicht sein, dass das Land und der VBB von der ODEG Geld für die nicht geleisteten Dienstleistungen erstattet bekommen und die Fahrgäste weiterhin ihre Monatskarten voll bezahlen müssen, so der Kreisvorsitzende Michael Möckel.