Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke (Linke)
Oberbürgermeister René Wilke will nicht länger auf Land und Bund warten – hat mit zuständigen Institutionen und Vereinen in Frankfurt (Oder) einen Krisenstab gebildet, um die Situation des Fischsterbens in unserer Stadt unter Kontrolle zu bekommen.
Die Oderwelle hat mit dem Frankfurter Oberbürgermeister direkt nach der Krsiensitzung am Mittag gesprochen.
In einer koordinierten Aktion von Kräften unter anderem der Wasserwacht, der städtischen Feuerwehr und Katastrophenschutzeinheiten, des THW, verschiedener Ämter der Stadtverwaltung sowie von Vereinen und Anglerverbänden werden die Tierkadaver nun von Wasser- und Landseite eingesammelt, in Spezialbehälter verbracht und zu einer Verbrennungsanlage des Landesumweltamtes gebracht.
Viele Privatpersonen haben seit dem vergangenen Dienstag gegenüber der Stadtverwaltung darüber informiert, dass sie bei der Beräumung gern helfen würden. Möglich ist das ausschließlich für diejenigen, die über die entsprechende Ausrüstung verfügen und im Umgang damit geübt sind. Zu einer solchen Ausrüstung gehören eine Wathose und Spezialhandschuhe sowie ein ausreichend großer Kescher. Wer diese Voraussetzungen erfüllt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0335 565 3744 zu melden, um innerhalb der Bergungsteams eingesetzt zu werden. Personen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, werden gebeten, sich heute und morgen, am Freitag, 12. August 2022 nach Möglichkeit von der Oder fernzuhalten, um eine Behinderung der Arbeiten zu vermeiden.
Geschrieben von: MK
Fischsterben Oberbürgermeister René Wilke Polen
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH