Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Start der Illuminierung der Stadtbrücke am 2. November 2021
Die Stadtbrücke zwischen Frankfurt (Oder) und dem polnischen Słubice gilt als Symbol für ein geeintes Europa. Viele Menschen nutzen sie täglich. Nun wird sie beleuchtet – aus mehreren Gründen. Die Stadtbrücke in Frankfurt (Oder), die über den Fluss ins polnische Słubice führt, erstrahlt seit Dienstagabend in grünem und blauem Licht. Es sind die Farben des gemeinsamen Logos der Partnerstädte. Das Licht soll nach Angaben der Stadt ein Zeichen für ein gemeinsames Europa, die Verbindung zweier Nachbarländer und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Partnerstädte setzen. Hunderte Zuschauer waren beim Einschalten der Brückenbeleuchtung mit dabei.
«Unsere leuchtende Brücke sagt: Wir leuchten nicht nur, wir brennen, für Europa und das Miteinander von Menschen über Grenzen hinweg», sagte Oberbürgermeister René Wilke gegenüber 91.7 ODERWELLE.
Die Bögen der Brücke werden künftig nachts in blauem Licht erstrahlen, die seitlichen Flanken des Brückenzuges in grünem Licht. Durch die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und den Einsatz von LED-Technik wolle die Stadt einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und außerdem die Innenstadt weiter beleben.
Die Beleuchtung ist Teil eines Projektes, denn sie soll künftig auch zwei Kulturdenkmäler auf beiden Seiten des Flusses verbinden, die wiederaufgebaut wurden bzw. werden. Zum einen wurde das Bolfrashaus in Anlehnung an das historische gleichnamige Gebäude im 16. Jahrhundert auf Frankfurter Seite vor Jahren wiedererrichtet. Und der Wiederaufbau des Kleistturms auf Słubicer Seite soll im nächsten Jahr abgeschlossen sein. Die Kosten dafür liegen nach Angaben der Stadt bei etwa 4,2 Millionen Euro und werden zu 85 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Geschrieben von: MK
Doppelstadt Frankfurt (Oder) Oberbürgermeister René Wilke Oderwelle LIVE Słubice Stadtbrücke
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH