Landtagsausschuss erwartet Aufklärung vom rbb zu Anwaltskosten
Der Hauptausschuss im brandenburgischen Landtag erwartet vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Aufklärung zu Anwaltskosten von mehr als einer Million Euro. Bislang seimehr…
mehr...Der Hauptausschuss im brandenburgischen Landtag erwartet vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Aufklärung zu Anwaltskosten von mehr als einer Million Euro. Bislang seimehr…
mehr...Wer soll als Interims-Chef den rbb aus seiner schwersten Krise in den nächsten Monaten führen? Offiziell gibt es noch keinen Namen. Und vermutlich könnte die Suche auch noch dauern.
mehr...Die massiv in die Kritik geratene und abberufene Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), Patricia Schlesinger, wird fristlos entlassen.
mehr...Der rbb zieht weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen. Der Rundfunkrat des öffentlich-rechtlichen rbbmehr…
mehr...Die Affäre um angebliche Vetternwirtschaft und auffällige Privilegien für die zurückgetretene ARD-Chefin und rbb-Intendantin Schlesinger trifft den gesamten öffentlich-rechtlichen Rundfunk in schwieriger Zeit.
mehr...Brandenburgs Medienstaatssekretär Benjamin Grimm hat sich angesichts der Vorwürfe gegen die zurückgetretene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger für stärkere Kontrollmechanismen in demmehr…
mehr...Trotz ihres Rücktritts als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) will der Hauptausschuss des Brandenburger Landtags Patricia Schlesinger zu den Vorwürfen hören.
mehr...Die Vorwürfe gegen den rbb beziehen sich etwa auf eine angeblich fehlerhafte Abrechnung von dienstlichen Abendessen bei der Intendantin und der Beschäftigung von Beratern für ein rbb-Immobilienprojekt, die aus dem Umfeld des Verwaltungsratschefs Wolf stammen sollen.
mehr...