Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Wer in Brandenburg studieren möchte, muss vergleichsweise selten einen Numerus Clausus überwinden. Gut jedes vierte Studienangebot (25,7 Prozent) ist zugangsbeschränkt, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) am Mittwoch in Gütersloh mitteilte. Wer ein entsprechendes Fach studieren möchte, kann sich nicht einfach einschreiben, sondern muss ein gutes Abitur vorweisen, einen Test ablegen oder andere Kriterien erfüllen.
Bundesweit gibt es diese Hürde für knapp 40 Prozent der Studienangebote, in Berlin für mehr als 60 Prozent. Das Centrum für Hochschulentwicklung ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Bertelsmann Stiftung und der Hochschulrektorenkonferenz. Es setzt sich unter anderem für die Autonomie der Hochschulen ein. Ausgewertet wurden bundesweit rund 21 300 Studienangebote des kommenden Wintersemesters.
© 91.7 ODERWELLE mit Material von dpa
Geschrieben von: MK
today20. Juni 2025 166 12
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH