Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Brandenburger Innenministerium bedauert polnische Grenzkontrollen
Podcast: Frank Ecker von der Handwerkskammer im Oderwelle-Gespräch zum Gründertag 91.7 ODERWELLE
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
today4. Juli 2022 140 1
Der neue Aufsichtsrat der WohnBau Frankfurt (Oder)
Ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 liegt hinter der WohnBau Frankfurt.
Am 22. Juni 2022 fand auf Einladung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Wohnungsbaugenossenschaft Frankfurt (Oder) eG Andreas M. Weber die ordentliche Vertreterversammlung 2022 im Kleist Forum statt. Die an der Veranstaltung teilnehmenden Vertreter:innen stellten den Jahresabschluss 2021 mit einem positiven Jahresergebnis in Höhe von 5.150,17 Tsd. Euro fest und erteilten Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft die Entlastung für das zurückliegende Geschäftsjahr.
Die Investitionen für Baumaßnahmen des Jahres 2021 in Höhe von 6.605,1 Tsd. Euro (Vorjahr: 5.135,7 Tsd. Euro) entfielen im Wesentlichen auf die komplexen Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen der Bestandsobjekte Friedenseck 4 – 8, Dr.-Salvador-Allende-Höhe 8, Karl-Marx-Straße 171 – 175 b und auf das Ensemble Große Scharrnstraße. Für die Instandhaltung und Instandsetzung wurden insgesamt 3.910,6 Tsd. Euro (Vorjahr: 4.660,9 Tsd. Euro) ausgegeben, für vermietungsfördernde Maßnahmen zur Herrichtung von Leerwohnungen sowie für Elektromaßnahmen 1,5 Mio. Euro.
Per 31. Dezember 2021 hatte die Genossenschaft 7.456 Mitglieder. Es befanden sich 6.473 Wohnungen, 94 Gewerbeeinheiten und Abstellräume sowie 1.552 Garagen und Stellplätze in ihrem Eigentum. Zum Jahresende waren 49 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter zwei Auszubildende, bei ihr beschäftigt.
Aufsichtsratswahlen
In der zweiten Hälfte der ordentlichen Vertreterversammlung folgten Aufsichtsratswahlen. Die Wahlperiode von zwei Aufsichtsratsmitgliedern endete in diesem Jahr. Heidrun Förster und Frank Hoffmann stellten sich der Neuwahl und wurde durch die Vertreter:innen in ihrem Amt bestätigt. Im Anschluss an die ordentliche Vertreterversammlung fand die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates der WohnBau Frankfurt statt. Im Rahmen dieser wurde Andreas M. Weber als Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt, Ulrich Hammer zum neuen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Geschrieben von: MK
Andreas M. Weber Aufsichtsratswahlen Dr.-Salvador-Allende-Höhe 8 Ensemble Große Scharrnstraße Frank Hoffmann Friedenseck 4 - 8 Heidrun Förster Kleist Forum Ulrich Hammer Wohnbau Frankfurt (Oder)
today11. Juli 2025 889 33
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH