Listeners:
Top listeners:
91.7 ODERWELLE Frankfurts Stadtradio
Alles oder nichts: Stadtderby in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
FC Union Frankfurt: heute geht's um alles Union-Spieler Tom Borchardt im Gespräch mit 91.7 ODERWELLE
Die große Ostereiersuche in Frankfurt (Oder) 91.7 ODERWELLE
Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA Peace Town Ramblers am Samstag in der KUMA
„Verlieren verboten!“ – Union vor dem Schlüsselspiel in Hangelsberg Sandro Jahn vom FC Union Frankfurt (Oder) im Gespräch mitd er Oderwelle.
EDEKA im HEP-Center startet kostenlosen Seniorenshuttle 91.7 ODERWELLE
Flohmarkt, Familien-Action & Feierlaune: Frankfurt feiert den cityFRÜHLING 91.7 ODERWELLE
Klassenerhalt noch möglich? Robert Horack vor dem Spiel gegen Bruchmühle 91.7 ODERWELLE
Heimspiel gegen Tauche - mit Spieler Gero Köhler im Gespräch Gero Köhler
Mit breiter Brust ins Duell: FC Union vor Herausforderung gegen Altlandsberg Nico Gärtner
Pianist Martin Helmchen
Mit Martin Helmchen – einem der gefragtesten Pianisten – wird das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (BSOF) am Freitag (16. Juni), um 19.30 Uhr, in der Konzerthalle Mozarts Klavierkonzert Nr. 25 C-Dur und Richard Strauss‘ Burleske d-Moll für Klavier und Orchester aufführen.
An dem Abend spielt das BSOF unter der Leitung von Jörg-Peter Weigle außerdem die Ouvertüre d-Moll von Dora Pejačević und Sergej Rachmaninows populäre Sinfonie Nr. 1 d-Moll.
Im Anschluss an dieses letzte Philharmonische Konzert dieser Saison lädt das BSOF zur Jazz-Lounge mit dem Monkfish Trio ein – bei gutem Wetter draußen im Atrium der Konzerthalle.
Ob in Chicago, Pittsburgh, Tokio, Oslo oder Berlin Martin Helmchen konzertiert seit Jahrzehnten auf den wichtigsten Konzertpodien der Welt. Im Jahr 2020 wurde er mit dem prestigereichen Gramophone Music Award für seine Einspielung aller Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven mit dem Symphonie-Orchester Berlin und unter der Leitung von Andrew Manze ausgezeichnet.
Als Solist hat Martin Helmchen bei den renommiertesten Festivals und Orchestern wie den Wiener und Berliner Philharmonikern, dem Amsterdamer Concertgebouw Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Staatskapelle Dresden, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Orchestre de Paris und dem Philharmonia Orchestra London gastiert. Er arbeitet regelmäßig mit großen Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Manfred Honeck, Vladimir Jurowski, Andris Nelsons, Christoph von Dohnányi, Klaus Mäkelä, Paavo Järvi und Christoph Eschenbach zusammen. Alfred Brendel ist einer seiner Mentoren.
Seit einigen Jahren lebt Martin Helmchen mit seiner Frau, der Cellistin Marie-Elisabeth Hecker, im südbrandenburgischen Bornsdorf und hat dort ein eigenes Festival gegründet.
Karten ab 16 Euro (für Kinder, Jugendliche, Studierende 5 Euro) für das Konzert am 16. Juni sind an der Abendkasse, unter Tel. 0335 40 10 120, info@bsof.de oder oder online >> hier << erhältlich.
Geschrieben von: MK
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (Oder) BSOF Frankfurt (Oder) Klassik Konzerthalle Martin Helmchen
today17. Juni 2025 57 3
Copyright © 2025 by 91.7 ODERWELLE - Frankfurts Stadtradio | eagle Broadcast Brandenburg GmbH